0177 29 129 13
info@regenladen.de
Wenn Sie eine Firma suchen, die Ihnen eine Beregnungs-Anlage komplett installiert - dann sind Sie hier nicht richtig. Falls Sie aber gern den Grossteil der Anlagen-Montage unter Anleitung selbst ausführen wollen dann sollten Sie sich diese Webseite anschauen.
Ich habe selbst über viele Jahre Bewässerungs-Anlagen geplant und gebaut, hauptsächlich im Erwerbsgartenbau aber auch in Privatgärten.
Jetzt biete ich Unterstützung für ambitionierte Heimwerker. Der Bau einer Beregnungsanlage ist nicht schwierig. Bei professionell erstellten Beregnungsanlagen machen die Arbeitsleistungen meist mehr als die Hälfte des Anlagenpreises aus. Diese Kosten können Sie durch Eigenleistung sparen. Neben der Planung, Materiallieferung, Beratung und Inbetriebnahme übernehme ich auch, wenn gewünscht, kleine Teilleistungen die Sie nicht selbst machen wollen (zum Beispiel den Anschluss der Steuerung).
Weiterhin führe ich auch Dienstleistungen an Bestands-Anlagen aus. Das können kleine Reparaturen oder die Anlagen-Winterfestmachung sein.
Meine Tätigkeit beschränkt sich auf den Raum Ostsachsen und Südbrandenburg.
Der Ablauf sieht etwa so aus:
Beratung, Planung und auch die abschließende Dokumentation einer Anlage sind Grundlage für einen soliden Anlagenbau.
Bei einem Besuch informiere ich mich zu Beginn über die örtlichen Gegebenheiten und nehme Ihre Wünsche auf.
Auf der Grundlage dieser Informationen erhalten Sie ein Kosten-Angebot und haben damit eine verbindliche Kostenobergrenze für Ihr Projekt. In diesem Angebot sind neben den Materialkosten auch meine Leistungen enthalten. Das Angebot ist grundsätzlich kostenfrei und enthält noch keine Planungsdetails.
Bei einer Auftragserteilung benötige ich dann eine maßstäbliche Skizze von Ihrem Grundstück.
Nach der verbindlichen Auftragserteilung erhalten Sie die detaillierten Planungs-Unterlagen einschließlich einem Graben-Plan.
Zu einem vereinbarten Zeitpunkt erfolgt dann die Material- und Werkzeuganlieferung sowie die Montage-Unterweisung. Die Lieferung besteht (soweit möglich) aus vormontierten Baugruppen (Ventilkästen, Regner-Garnituren, Trinkwasser-Nachspeisung...).
Zusätzlich stelle ich für einen begrenzten Zeitraum Werkzeuge sowie ausreichend Reserve-Material für eventuelle Änderungen bereit. Berechnet wird zum Schluß nur das tatsächlich verbrauchte Material.
Ich verwende hauptsächlich Produkte der Firmen Hunter® Rain Bird® Netafim® und Bermad®.
Nachdem nun alle Vorbereitungen getroffen sind kann jetzt die Verlegung durch Sie erfolgen.
Zunächst sollten alle Rohre mit Hilfe des Abrollers weiträumig ausgelegt werden. Wenn die Rohre einige Zeit "gestreckt" gelegen haben ist die Verarbeitung wesentlich einfacher als direkt vom Bund.
Wichtig ist, dass kein Schmutz in die Rohrenden gelangt, also gleich nach dem Schneiden mit Kappen oder Tape verschließen.
Auf Gefälle der Leitungen braucht nicht geachtet werden, da das Entleeren im Herbst mittels Druckluft erfolgt. Die Verlegetiefe ist ebenso unkritisch. Es sollte aber mindestens so tief sein, dass man die Rohre bei der normalen Bodenbearbeitung nicht beschädigt.
Eine Beregnungs-Anlage braucht eine leistungsfähige Steuerung. Ich verwende die Hydrawise™ - Steuerungen von Hunter.
Eine Web-basierte Steuerung kann nicht nur aus der Ferne überwacht und bedient werden.
Über die Anbindung an ein Internet-Wetterportal kann die Wetterprognose in die Steuerung einfließen. Dadurch können Wasser und Energie gespart werden. Trotzdem sollte ein Regen/Frost-Sensor Bestandteil jeder Anlage sein.
Ein Durchfluss-Sensor erfasst den Wasserverbrauch von jedem einzelnen Beregnungs-Abteil und speichert die Werte auf Ihrem Web-Portal.
Weiterhin können diese Steuerungen die Anlage überwachen (zB. minimaler u. maximaler Wasserfluss) und Alarme per e-mail oder SMS versenden.
Nachdem die Montage abgeschlossen ist kann anschließend die Inbetriebnahme und Feinjustierung erfolgen.
In der Angebotssumme ist meine Mitarbeit bei der Inbetriebsetzung der Anlage enthalten.
Das Web-Portal für die Steuerung habe ich zwischenzeitlich eingerichtet, so dass die Inbetriebnahme unter Nutzung eines Handy`s erfolgen kann.
Zum Abschluss erhalten Sie die (aktualisierte) Anlagen-Dokumentation.